Neutouren

Hier gibt es Topos von Neutouren.
Wenn ihr etwas neues macht, sagt doch einfach Bescheid.
Bei Neuerschließungen sind unbedingt die bestehenden Allgemeinverfügungen einzuhalten!
Teilweise besteht ein Neutourenverbot! Die IG-Klettern distanziert sich von allen illegalen Erschließungsmaßnahmen.
Haken für Erstbegehungen und Sanierungen werden von der IG-Klettern zur Verfügung gestellt bzw. finanziell unterstützt.

Zweite Zinne : Update

Im linken Bereich der Zweiten Zinne wurde von Jakob Pelz und Georg Hermann einiges saniert, neue Touren eingerichtet und die Einstiegsbereiche neu befestigt. Der Sektor ist lange im Schatten und ideal für die hoffentlich bald kommenden heißen sonnigen Tage.

Topo Zweite Zinne

Zweite Zinne linker Wandbereich 

1. Murmeltier                                       9-                     Hermann, Zuckschwert, 1995
Im schlafenden Wandbereich, nur hellwach und dynamisch zu bekommen. 

2. Ameisenflug                                    8+                    Hermann, Schulze, 1995
eine der trickreichsten Quergänge im Däle 

3. Rechts vor links                              5-                     Hermann, Pelz, J., 2021
Der Name ist Programm, wer von rechts kommt hat Vorfahrt 

4. Arschkitzel                                    7+/8-                   Pelz, J., 2021
Crux am Überhang, dann weiter mit „Hoch hinaus“ 35Meter! 

5. Hoch hinaus                                    7-                     Hermann, Pelz, J 2021
35 Meter! 

6. Mägges                                            8                      Hermann, 2021
für Plattenliebhaber ein Muss 

7. Kaltfront                                          6, 6+                 Kreiner, Dangeleit 1989
In der Verschneidung sind Keile notwendig. Ein großer Friend C3 lässt den letzten Zug zum 1.ten Stand angenehm werden. Oben dann eine anspruchsvolle schöne Lochplatte. 

8. Warmfront                                       7-                      Hermann, 2021

9. Halloween                                       6-                      Hermann, 2021
der Neoklassiker, Ideal in Kombi mit „Rechts vor links oder Kaltfront“. Sehr gut abgesichert.

10. Voltaren                                        8-, 7                   Kowalski 2003 saniert 2021 Hermann
tolle sanierte 50 Meter Linie

11. Comici                                           6+, 5+               Keller, 1955
der „Speckklassiker“

 

aufgestellt: Georg Hermann, 01.05.2023

Dachstein | Sektor "Unter der Burg"

Im linken Bereich des Dachstein wurden von der IG Klettern unter tatkräftiger Unterstützung von Jakob Pelz, Susanne Müller, Christian Kieselmayer, Reiner Herrmann und Georg Hermann der Sektor „Unter der Burg“ wieder hergerichtet. Die Stände wurden alle mit Ketten und Umlenkkarabinern versehen. Ebenso entstanden zwei Neutouren. Die Wege und die Einstiegsbereiche wurden neu befestigt.

Viel Spaß beim Klettern wünscht Euch die IG Klettern Donautal und Zollernalb

Dachstein Sektor: "Unter der Burg"

Dachstein Sektor „Unter der Burg“ Update Hausener Kante

1.       Hofnarr Hans Koung                         5+                                       Oswald 2010
Verschneidungskletterei, im oberen Teil eine schwere Stelle.

2.       Ritterfräulein Kunigunde               6-                                        Oswald, 2010
weniger brüchig und viel schöner als sie aussieht. Interessanter Quergang

3.       Burgunter                                             7-                                        Kieselmayer, Hermann 2022
Dank der guten Absicherung lässt sich die Route auch mit einem Gläschen Burgunder genießen.

4.       Burgverlies                                           5+                                       Oswald, 2010
Dem Burgverlies entkommen nach oben hin ansprechende und steile Kletterei.

5.       Nachmittagstraum                            5+                                       Katlein, Bodmer, 2005
Direkt über den kleinen Überhang zum Stand vom Rampenfieber.

6.       Kijimea (pro)                                       5+ (6-)                               Müller S. 2022
auch ohne Darmprobleme lohnende Linie, „pro“ mit dem Direkten Ausstieg von Oswald.

7.       Rampenfieber                                    4+                                       Pelger, Schmidt, 2005

Von rechts nach links auf der Rampe hochtänzeln.

8.       Aufwind                                                7+                                       Hermann 2022
den wünscht man sich, um im Mittelteil am Fels zu bleiben

9.       Ritter Dagobert                                  6+                                       Oswald 2010
Schöne anspruchsvolle Risskletterei. Ist sie geschafft, verdienst Du den Ritterschlag!


aufgestellt: Georg Hermann, 01.05.2023


Dachstein | Sektor "Bellevue"

Topo Dachstein Bellvue
Topo Dachstein Bellvue

Routen am Sektor Bellevue (Dachstein rechter Bereich)
Zugang über den Wanderweg der von der Kurve zur Ruine Dachstein führt
In der 6 Serpentine direkt in 20 m zur Wand auf Pfad queren
Zustieg: 10 Minuten
Südfranzösische Absicherung, keine Keile, Sonne von 8:00 bis 15:00
Hakenmaterial und Kleber wurde von der IG-Klettern Donautal finanziert.
Eingerichtet durch G.Hermann, G. Heindl, K. Kieslelmayer, K.Zepf im Jahr 2008
1 Anna 7
1a Variante (Projekt) 8-
2 freies Projekt ca. 9
3 freies Projekt ca. 9
4-6 Projekte
7 noch namenlos 6- oben 8-
8 Eisenfinger 8- oben 8+
9 Sarah Amelie 7
10 noch namenlos 6+
11 Bellevue 7
12 Euro 2008 8+
13 Höhlenroute 3
14 Höhlenroute 5
15 Höhlenroute 8-
16 Höhlenroute 8-
17 Projekt
18 Projekt
19 Finn 6+
20 Silas 6-
21 Altmeister 8
Routen 1 – 10 kein Gelände für Kinder, Absturzgefahr, Fixseil muss noch angebracht
werden;
Im Topo eingezeichnete rote Routen sind noch nicht eingerichtet.


Social Media

IG Bundensverband Logo

Kontakt

IG-Klettern Donautal / Zollernalb e.V.
Bergstrasse 1
78567 Fridingen

E-Mail schreiben

 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen